Zum Hauptinhalt springen

Die Flamme am Leben halten – Wie meine Mewa 865 wieder zu leuchten begann

·2 min

Die Flamme am Leben halten – Wie meine Mewa 865 wieder zu leuchten begann #

Das Glas war gesprungen, die Flamme längst erloschen. Und doch hing sie da – meine Mewa 865 – still zwischen Efeu und Regentropfen, wie ein vergessenes Relikt aus besseren Zeiten. Vom Wetter stumpf geworden, der Lack blätterte an den Rändern, und der Metallkörper fühlte sich rau an, fast porös. Für viele wäre sie wohl nur noch Schrott gewesen.

Doch irgendetwas hielt mich zurück, als ich sie vom Haken nahm. „Ach, guck mal – du lebst ja noch“, ging es mir durch den Kopf. Die Lampe war mehr als nur ein rostiger Gegenstand – sie war Erinnerung, Begleiterin früher Abende im Garten, stilles Licht beim letzten Sommerfest.

In der Werkstatt auf der alten Holzbank lag sie dann, bereit für ihre zweite Chance. Ich wischte vorsichtig den Staub der Jahre ab, löste alte Insektenreste vom Tankdeckel und rieb mit einem weichen Tuch den matt gewordenen Glanz zurück ans Licht. Als ich das neue Glas einsetzte – gefunden bei Petromax, die tatsächlich noch Ersatzteile für dieses Modell führen – knackte es sanft in die Fassung. Ein stilles Versprechen: Es geht weiter.

Der Moment, als ich sie das erste Mal wieder anzündete, war fast feierlich. Der Docht fraß sich langsam durch das Petroleum, die Flamme zitterte kurz – dann wurde sie ruhig. Warm. Weich.

Draußen war es bereits dunkel, ein leichter Wind wehte durch den Garten. Und da stand sie nun: Die Mewa 865, leuchtend wie damals, flackernd wie ein Herzschlag aus einer anderen Zeit.

Vielleicht ist es genau das, was solche alten Dinge mit uns machen: Sie erinnern uns daran, dass nicht alles neu sein muss, um wertvoll zu sein. Dass mit ein wenig Geduld, einem Ersatzteil und ein bisschen Aufmerksamkeit etwas scheinbar Nutzloses wieder Bedeutung gewinnen kann.

Also, falls irgendwo in deinem Keller ein altes Stück auf dich wartet – sei nicht zu schnell mit dem Urteil. Vielleicht braucht es nur einen zweiten Atemzug.

Der zweite Atemzug: Die Mewa 865 erwacht wieder zum Leben und erfüllt die Luft mit den ersten Flammenzügen nach ihrer Restaurierung.